Hochwertiger Roter Glühwein in 1L Flasche
UVP 6,90 (inkl. MwSt.)
Zur Marke LAUX gehören feinster Essig und Öl, Gewürzmischungen, Saucen und Senf sowie Spirituosen und Liköre – aus unserer hauseigenen Manufaktur in Föhren. Allen gemeinsam sind ein unnachahmlich guter Geschmack, beste Zutaten und die sorgfältige, handwerkliche Verarbeitung. Mit anderen Worten: Wir kreieren leckere Feinkost und Spirituosen Made in Germany – mit allen Sinnen. Für echten Geschmack, ohne Kompromisse.
Energie/Brennwert 366,00 kj 88,00 kcal
Fett 0,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,00 g
Kohlenhydrate 8,00 g
davon Zucker 8,00 g
Eiweiß 0,10 g
Salz 0,00 g
Rotwein (enthält SULFITE), Zucker, Aromen, Natürliche Aromen
Alkoholgehalt 10 % vol
Herkunftsland Italien
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Laux GmbH
Europa-Allee, 29
54343 Föhren
Deutschland
Gebinde Flasche
Verkehrsbezeichnung
AROMATISIERTES WEINHALTIGES GETRÄNK
EAN 4013149146382
Glutenfrei
Alkoholgehalt
Vegetarisch
Sojafrei
Ohne Geschmacksverstärker
Ohne Palmöl
Laktosefrei
Fragen & Antworten
Woher kommt Glühwein?
Mit Honig und Gewürzen erwärmten Wein gab es schon im alten Rom. Das älteste deutsche Rezept für erhitzten Würzwein fanden Historiker in Sachsen, es stammt aus dem Jahr 1843. Zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt hat der Augsburger Rudolf Kunzmann fertig gewürzten und gesüßten Wein im Jahr 1956, seitdem gibt es trinkfertigen Glühwein auch für Zuhause zu kaufen.
Welches Essen passt zu Glühwein?
Roter oder weißer Glühwein ist aus Rotwein oder Weißwein, der mit weihnachtlich aromatischen Gewürzen und Aromen erhitzt wird. Wie zum Beispiel Zimt, Sternanis, Kardamom und Nelken sowie Orangenschalen. Der gewürzte Wein passt deshalb am besten zu süßem, weihnachtlichem Gebäck und Keksen sowie Stollen. Glühwein schmeckt aber auch zu winterlich gewürzten Fleischgerichten wie Gulasch und vegetarischen Eintöpfen sowie Kurzgebratenem, zum Beispiel beim Wintergrillen.

Wann ist Glühwein fertig?
Trinkfertigen Glühwein einfach im Topf bei mittlerer Hitze sanft erwärmen, nicht aufkochen! Sobald sich der typische Duft verbreitet, – bei etwa 75 Grad –, im hohen Teeglas oder Becher servieren. Selbst gemachter Glühwein mit LAUX Glühwein Gewürz [LINK] am besten über Nacht ziehen lassen.
Wie kann man Glühwein erhitzen?
Glühwein enthält Alkohol und viele empfindliche natürliche Aromen, die bei zu großer Hitze leiden. Deshalb darf Glühwein nicht kochen, sondern wird nur sanft auf höchstens 75 Grad erhitzt. Dann entwickeln sich die Aromen am besten und der Alkohol bleibt erhalten.